KIND-HUND AKTIVITÄTEN
Der Hund als bester Freund des Kindes. Es bedarf vor allem Verständnis füreinander und die richtige Kommunikation zwischen Kind und Hund.
Der Umgang zwischen Kind und Hund wird anhand einfacher, verständlicher Übungen vermittelt. Sowohl spielerische als auch erzieherische Elemente fließen in die Blockkurse mit ein. Einfache Signale, Leinenführung, Komm-Übungen, Tricks und Run & Fun Spiele sorgen für abwechslungsreiche Stunden.
Verstehen und leiten – Workshop für Eltern mit Kind und Hund
Für Kinder von 8 bis 11 Lebensjahren
Wie funktioniert eigentlich die Beziehung zwischen Kind und Hund?
Eltern stellen sich häufig die Frage, inwieweit ein Kind sich in die Erziehung des Hundes einbringen kann und welche Möglichkeiten es für das gemeinsame Lernen gibt. In diesem Blockkurs geben wir sowohl Eltern einen Leitfaden wie sie die Bindung und Beziehung zwischen Kind und Hund stärken können, zeigen aber auch auf wo Sie Ihre Grenzen hat und wann ein elterliches Eingreifen notwendig ist.
Der Blockkurs mit insgesamt drei Terminen umfasst drei Bereiche
- theoretisches Arbeiten mit den Kindern. Formen von Kompetenzen.
- theoretisches Arbeiten mit den Eltern. Fördern und Anleiten.
- praktische Arbeit mit dem Eltern-Kind-Hund-Team
Hinweis: Der 2. Termin findet nur mit den Kindern, aber ohne eigenen Hund statt.
Mein Freund auf vier Pfoten – Workshop für Jugendliche mit Hund
Für Teenies von 12 bis 16 Lebensjahren
Der Umgang zwischen Jugendlichen und Hund wird anhand einfacher, verständlicher Übungen vermittelt. Sowohl spielerische als auch erzieherische Elemente fließen in den Kurs mit ein. Einfache Signale, Leinenführung, Komm-Übungen, Tricks und Run & Fun Spiele sorgen für abwechslungsreiche Stunden.