
Stets mit der Nase am Boden oder im Wind, aber mit der Aufmerksamkeit nicht bei Dir? Die Leine selbst bei zehn oder 15 Metern voll gestreckt und auf Zug? Kaum ansprechbar, abgelenkt und wenig kooperativ? Und dann ein Bewegungsreiz am Horizont und es gibt kein Halten mehr. Jetzt ist er weg, Dein Hund.
Du stehst alleine im Wald, machst Dir Sorgen und bist wütend, voller Hoffnung dass er nur ein paar Minuten weg ist und enttäuscht, dass er Dich hat stehen lassen und ignoriert hat.
Ja, sie sah anders aus, die romantische Vorstellung von “unterwegs mit Hund”. In Deiner Vorstellung seid ihr zusammen unterwegs, Dein Hund lässt sich ansprechen und bleibt in Deiner Nähe. Er lässt sich heran rufen und nimm auch immer wieder aus Eigeninitiative Kontakt mit Dir auf.
Wenn Deine Vorstellung von einem entspanntem Miteinander wahr werden soll, dann hol Dir jetzt das dafür notwendige Hintergrundwissen. Denn das Wissen um das Warum bringt Dich Deinem Ziel einen entscheidenden Schritt näher.
Wir klären im Webinar folgende Fragen:
- Warum jagt mein Hund?
- Wie funktioniert Jagdverhalten?
- Was ist beeinflussbar und was folgt einem Regelkreis?
- Wie gehe ich Schritt für Schritt in einen kontrollierten Freilauf?
Du kannst danach das Verhalten Deines Hundes besser verstehen und einschätzen und es fällt Dir einfach praktische Lernschritte in den Alltag zu integrieren.
Und immer dran denken: “Wissen ist Macht.”