
Dein Spaziergang gleicht einem Spiessrutenlauf? Bei jeder Begegnung mit einem Hund oder Mensch bestimmt Dein Kopfkino Dein Handeln? Dann durchbreche jetzt diese Spirale!
Unsere Lerngruppe eignet sich für alle Menschen mit Hund, bei denen die Begegnung mit Dritten ein Thema darstellt. Egal aus welcher Motivation heraus der Hund dorthin möchte, meist ist es sehr unangenehm, peinlich und beschämend, wenn Hunde in der Öffentlichkeit Terz an der Leine machen. Gemeinsam finden wir einen Ausweg und die richtige Vorgehensweise für jedes Mensch-Hund-Team.
Bestandteil des Kurses ist
- die Vermittlung von Theorie „Warum tut der Hund was er tut“
- die Schulung der Beobachtungsgabe
- die Stärkung der Führkompetenz des Halters
- im richtigen Moment unerwünschtes Verhalten korrigieren und gewünschtes Verhalten belohnen
- das Aufzeigen von Lösungen
- das Ändern des Assoziationsverhalten
- Selbstkontrolle und Selbstregulation
Die Hunde werden ausschließlich an der Leine geführt. Unter Berücksichtigung der Individualdistanz jedes Mensch-Hund-Teams werden die Hunde langsam wieder an den Kontakt mit Artgenossen oder Menschen heran geführt.
Weiterführende InformationenEs handelt sich um einen Blockkurs mit insgesamt 8 Terminen. Der erste Termin ist ein Theorieabend und dauert von 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr. Die Folgetermine finden von 18.30 is 19.30 Uhr statt, im Hundezentrum oder der Umgebung (Außentermine). Der Theorieabend ist für die Teilnahme am Kurs verpflichtend. Hier wird die ganze Theorie den Kurs betreffend vermittelt, damit der Schwerpunkt der restlichen Termine das praktische Arbeiten mit den Hunden ist.
Teilnehmerzahl
|