
Dummy I – Intensivkurs
für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse
Dein Hund hat Freude am Apportieren von Dingen? Du suchst eine Auslastungsform die Spaß, Abwechslung und Gehorsamsübungen gleichermaßen vereint? Dann ist unser Dummytraining genau das richtige für den Einstieg in eine der vielfältigsten Hundesportarten überhaupt.
Gemeinsam mit Deinen Hund lernst Du die Grundlagen des Dummysports:
Steadiness/Standruhe
Der Hund soll ruhig und konzentriert neben seinem Hundeführer warten, während Dummys geworfen werden. Er soll nicht ohne Aufforderung loslaufen bzw. “einspringen”.
Markieren
Der Hund soll sich die Flugbahn eines (später auch mehrerer) Dummys sowie die Fallstelle merken, möglichst schnell in gerader Linie in das Fallgebiet laufen, das Dummy aufnehmen und bringen und dem Hundeführer übergeben. Findet er den Dummy nicht sofort, soll er selbständig das Fallgebiet ausarbeiten.
Für fortgeschrittenere Teams hält die Verlorensuche einige Herausforderungen bereit.
Bei der Verlorensuche wird der Hund in ein bestimmtes Waldgebiet geschickt, wo mehrere Dummys ausgelegt wurden. Dieses Gebiet soll er systematisch, konzentriert und selbstständig absuchen.
Durch die gemeinsame Arbeit lernt sich das Mensch-Hund-Team besser kennen und jeder die Fähigkeit des anderen zu schätzen. Durch die Kontrolle bestimmter Handlungsabläufe wird die Erziehung gefestigt und vorhandenes Jagdverhalten beeinflussbarer. Auch unerwünschtes Verhalten kann in bestimmten Situationen durch Dummyarbeit als Alternativverhalten zu einer Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung führen. Später kannst Du diese Hundesportart einfach und selbständig auf euren Spaziergängen einbauen.
Weiterführende InformationenEs handelt sich um einen Blockkurs mit insgesamt 5 Terminen. Der erste Termin beinhaltet eine Präsentation zur Themeneinführung und erste Praxisarbeit un beginnt um 18.30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Die Termine finden im Hundezentrum oder der Umgebung (Außentermine) statt. Der Theorieabend ist für die Teilnahme am Kurs verpflichtend. Hier wird die ganze Theorie den Kurs betreffend vermittelt, damit der Schwerpunkt der restlichen Termine das praktische Arbeiten mit den Hunden ist.
Teilnehmerzahl
|