
Tag 1 – Bindung, Beziehung, Erziehung… mehr als Sitz, Platz. Bleib.
Samstag 09. April 2022 von 10 bis ca. 17 Uhr.
Mein Hund kann weder Sitz noch Platz! Und trotzdem würde ich fest dafür einstehen, dass er gut erzogen ist.
- die Themen Bindung, Beziehung und Erziehung näher beleuchten
- wie man Beziehungen intensivieren und Bindung stärken kann
- wie soziales Lernverhalten funktioniert und warum dies essentieller Bestandteil der Mensch-Hund-Beziehung ist
Tag 2 – Spielverhalten… und sie spielen doch?
Sonntag 10. April 2022 von 09 bis ca. 16 Uhr.
Immer wieder wird diskutiert, was Spiel ist, welche Bedeutung es für die Entwicklung von Hunden hat und wann Spiel in Mobbing übergeht. Oft sind die Grenzen fließend und es ist nicht immer leicht, Spiel und Ernst zu unterscheiden. An unserem Smeinartag gehen unsere Dozenten auf die unterschiedlichen Spielformen ein, beschreiben, in welchem Kontext sie gezeigt werden und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Wer die vielen feinen Nuancen des Hundespiels verstanden hat, erkennt die Vorzüge und kann andererseits im richtigen Moment eingreifen, wenn es nötig ist, den eigenen Hund zu schützen.
Das Seminar vermittelt Wissen um das Thema und beinhaltet eine kleine Praxiseinheit.
Die Dozenten
PD. Dr. Udo Ganslosser ist Privatdozent für Zoologie. Seit einigen Jahren sind die Hundeartigen einer der Schwerpunkte seiner Arbeitsgruppe, die sich interdisziplinär von rein zoologischen und tiermedizinischen Themen bis zu Fragen von Mensch-Hund-Beziehung, Tierschutzethik, Sozial- und Rechtswissenschaften erstreckt. Ganslosser ist seit Jah
ren in der Hundewelt eine nicht wegzudenkende Größe, hat zahlreiche Bücher verfasst und gibt Seminare rund um das Thema Hund.
Sarah Mertes ist Biologiestudentin und Hundetrainerin. Seit 2016 arbeit sie immer wieder mit Udo Ganslosser an Projekten. Neben der Forschung gilt ihr größtes Interesse der praktischen Arbeit mit Hund und Mensch. Besonders die Idee Hundetraining smart und innovativ zu gestalten, damit Hund und Mensch immer und überall auf das Wissen von Hundeexperten zugreifen können, ist ihr ein großes Anliegen.